Verbandsliga: Klasse gehalten, Bezirksliga: Aufstieg
Trotz anhaltender Coronakrise fanden in diesem Jahr fast alle Spiele wie geplant statt.
Die 55er Damen starteten in ihrem ersten Heimspiel der Verbandsliga mit einer Niederlage gegen den TC GW Burgsteinfurt. Trotz Neuzugang Kirsten Allmann ging das erste Heimspiel mit 1:5 verloren. Ausschlaggebend dafür war u.a. der verletzungsbedingte Ausfall von Veronika Stoscheck und Bettina Niessner. Lediglich Birgit Koch-Meya konnte nach langem Kampf ihr Spiel gewinnen.
Das zweite Heimspiel gegen TG Bochum 49 wurde dann nach dem Zwischenstand von 2:2 nach den Einzeln mit 4:2 gewonnen. Die erfolgreichen Doppel spielten Petra Lemke/ Andrea Fastnacht-Woisky und Sabine Grothaus/Melanie Jordan-Böckmann.
Mit diesem Sieg und dem Rückzug einer anderen Mannschaft aus dem Spielbetrieb war der Klassenerhalt geschafft. Das letzte bedeutungslose Spiel gegen den Tabellenzweiten Emsdetten ging zwar mit 4:2 verloren, aber mit einem abschließenden Platz 3 in der Verbandsliga kann man durchaus zufrieden sein.
Die Herren 50 starteten mit einem 7:2 Heimsieg gegen TC Siedlinghausen in die Verbandsligasaison. Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Spitzenspieler Andre Kruck besteht das Team außer dem Kapitän Dirk Hendrix aus Jens Büchling, Holger Walter, Markus Dahmann, Carsten Wehmeier und Marco Ostermann. Nach den Einzeln führte der VfL souverän bereits 5:1.
Das Auswärtsspiel beim TV Rosenthal ging leider durch mehrere Ausfälle mit 5:4 verloren. Im Einzel konnten nur Jens Büchling und Marcus Dahmann punkten. Das entscheidende Doppel konnte aber der Gegner für sich entscheiden. Nach den Sommerferien wurde das Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger in die Westfalenliga THC Münster knapp mit 4:5 verloren. In den Einzeln konnten leider nur Holger Walter und Dirk Hendrix punkten. Und leider ging das entscheidende Doppel wieder an den Gegner.
Im entscheidenden letzten Spiel gegen Elte ging es dann um den Abstieg. Mit Verstärkung durch Peter George von den Herren 55 konnte dann bereits nach den Einzeln durch einen Zwischenstand von 5:1 der Klassenerhalt gefeiert werden. Bedingt durch das bessere Match- und Satzverhältnis belegte der VfL sogar punktgleich mit Rosenthal (s.o.) abschließend Platz 2 in der Verbandsliga .
Die Herren 65 traten in diesem Jahr komplett neu formiert in der Bezirksliga an. Kapitän Uli Biernat mit seinem Team „Matze“ Woisky, Manni Liedschulte, „Schlange“ Boas, Uli Felske und Fritz Liedschulte sicherten sich am ersten Spieltag einen klaren Sieg in Bochum beim TC Weitmar. Wegen damaliger hoher Inzidenz gab es weder „Speis noch Trank“. Aber auch das Duschen musste auf der heimischen Anlage nachgeholt werden. Der zweite Spieltag zuhause gegen Elch Holzwickede endete bei großer Hitze wie in Bochum ebenfalls 5:1. Danach kam der TC Methler zum Derby auf die Anlage Am Schwimmbad. 2:2 stand es ausgeglichen nach den Einzeln, aber leider gingen beide Doppel verloren, somit übernahm Methler die Tabellenführung. Jetzt standen noch zwei Auswärtsspiele in Gelsenkirchen an. In Rotthausen gab es nach zwei engen Einzeln, die im Match-Tiebreak entschieden wurden dann doch wieder ein 5:1. In Erinnerung bleiben wird jedoch nicht das Ergebnis, sondern der anschließende gemütliche Teil.
Ob es daran lag? Man weiß es nicht, auf jeden Fall schlug Rotthausen am letzten Spieltag den aktuellen abellenführer Methler. Damit konnte sich der VfL durch ein wiederum 5:1 in Horst die Tabellenführung zurückerobern und damit den Aufstieg in die Ruhr – Lippe – Liga sichern.
Gerüchte besagen, dass der VfL sich im nächsten Jahr bei einem Freundschaftsspiel für die „Nachbarschaftshilfe“ bedanken will.