Liebe Mitglieder,
das Coronavirus hat sich in kürzester Zeit zu einer globalen Pandemie mit ganz erheblichen Auswirkungen sowohl auf die Arbeitsplätze als auf das öffentliche und private Leben entwickelt.
Die Präventionsmaßnahmen haben dazu geführt, dass Veranstaltungen abgesagt, Versammlungen untersagt und der Sportbetrieb gänzlich eingestellt wurde.
Nachdem die R Zahl unter eins gefallen ist (d.h. eine infizierte Person steckt weniger als eine weitere Person an), ist am 06.05.2020 entschieden worden, dass wir endlich unsere geliebte Sportart wieder ausüben dürfen. Allerdings droht, wenn die Infektionszahlen wieder über 50 pro 100.000 Einwohner steigen, ein erneuter „Lock down“, der u.a. dazu führen kann, dass der Spielbetrieb wieder untersagt wird.
Nunmehr haben wir, in Anlehnung an die aktuelle Gesetzeslage und den Richtlinien des DTB und des WTV, unsere Leitlinien für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes auf unserer Tennislage festgelegt.
Eines möchten wir klarstellen, DAS COVID VIRUS IST NOCH IMMER DA und es gilt eine zweite Welle zu vermeiden.
Ich appelliere sowohl als erster Vorsitzender als auch als Arzt, der die schrecklichen Auswirkungen einer COvid-19 Erkrankung an einigen Patienten gesehen hat, an Ihr/Euer Verantwortungsbewusstsein die Richtlinien einzuhalten.
Da es zunächst zu einem Run auf die Plätze kommen wird, bitten wir im Sinne der Gemeinschaft, die Plätze zunächst nur für eine Stunde zu besetzen und ggf. für andere Spieler freizugeben.
Die Plätze werden ab dem 08.05.2020 freigegeben. Bitte lest euch alle die Leitlinien des DTB, WTV und des VFL Tennis durch.
In der Hoffnung auf eine anhaltend Corona-freie Zeit wünsche ich uns allen eine gute, verletzungsfreie und erfolgreiche Saison.
Dr. Peter Puth / Jürgen Eilert
Erster Vorsitzender / Zweiter Vorsitzender